UWRugbees

Geschichte des Teams

Historisch gesehen existiert die Gruppe bereits seit 1975, als die Rettungstaucher des DLRG Heuchelheim im wöchentlichen Training anfingen, Unterwasserrugby zu spielen. Gespielt wurde im Becken des Heuchelheimer Schwimmbades, das 2005 geschlossen wurde. Seither findet das Training im Pohlheimer Hallenbad statt.

Das Team 2008

Gleichzeitig gab es in Giessen schon seit den 90ern eine unabhängige UWR-Gruppe, die sich aus Liga-Spielern, Spielern des GW Giessen und Studenten des AHS zusammensetzte. Trainiert wurde in der Ringallee Giessen. Die Gruppe löste sich im Laufe der Jahre auf. Seit 2010 findet in Giessen kein Training mehr für die Studenten statt, sondern es wird gemeinsam in Pohlheim trainiert.

Ursprünglich wurde in Heuchelheim Kuschelrugby gespielt. Das ist eine anfängerfreundliche, gemilderte Form des normalen Unterwasserrugby, das sich in erster Linie dadurch absetzt, dass ohne Festhalten gespielt wird. Inzwischen haben jedoch viele Spieler auf den Turnieren Erfahrung mit dem "richtigen" UWR gesammelt, sodass nur noch auf Wunsch von einzelnen Mitspielern Kuschelrugby gespielt wird.

Ein Relikt aus dieser Zeit ist der immer noch vorhandene erste Spielball der Heuchelheimer (links im Bild, rechts ein richtiger UWR-Ball).

Baelle

Ursprünglich befanden sich rosa und lila Herzen auf der Oberfläche, allerdings sind diese im Laufe der Zeit verblasst. Mit diesem Ball wird nicht mehr gespielt.